Seit über 20 Jahren bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in die ganze Welt. Das Licht wird in Bethlehem entzündet und in ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht. Es…
Zuhause auf den Nikolaus warten, ihm ein Liedchen vorsingen oder auf einem Instrument vorspielen und im Anschluss eine Geschenktüte erhalten. So war es in den letzten Jahren Tradition. Aber in…
Am Freitag, 12.11.21, findet der Martinszug in Neipel statt. Abmarsch ist um 17:30 Uhr vom Treffpunkt Ende Blütenstraße, Bereich Spielplatz. Das Martinsfeuer wird Ende Steinbacherstraße abgebrannt. Wie in den letzten…
Die bestellte Suppe wird am Samstag, 06.11., ab 12:00 Uhr, am „Haus am Mühlenpfad“ zum Verzehr vor Ort ausgegeben, bzw. kann dann auch zum Mitnehmen abgeholt werden.
Die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat in Neipel einen Gesamtbetrag von 422,50 € erbracht. Ich danke allen, die zu diesem stolzen Ergebnis beigetragen haben für ihre Unterstützung.…
Auch 73 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg sind in Mittel- und Osteuropa noch weit über 1 Million Schicksale von Soldaten und zivilen Opfern von Krieg und Gewalt ungeklärt. Heute noch…
Am 06.11.210 organisieren der Ortsrat von Neipel und die Wirtin des „Haus am Mühlenpfad“ einen Suppentag. Die Veranstaltung findet am „Haus am Mühlenpfad“ statt. Wir bieten an: Erbsensuppe mit Sauerkraut,…
In diesem Jahr bietet der Ortsrat von Neipel wieder „Drachenbauen“ an. Wegen der Coronaverordnung ist die Anzahl auf 12 Kinder, zuzüglich eines Erwachsenen, begrenzt. Die Kinder sollten auf jeden Fall…
Nach nunmehr sechs Wochen Ferien hat am Montag wieder die Schule begonnen. Ich hoffe, dass sich alle Schüler und Erwachsene in der Ferienzeit gut erholt haben und mit neuer Kraft…
Wegen der beginnenden Schule gibt es im Testzentrum in Neipel einen Sonderöffnungstermin. Das Testzentrum ist am Sonntag, 29.08. von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet.