Zu Beginn des Jahres 2022 sind wir mit 346 Einwohnern ins neue Jahr gestartet. Im Laufe des Jahres gab es 2 Sterbefälle, diesen stehen 2 Geburten gegenüber. Es gab 9…
Aufgrund von Schneefall und Straßenglätte konnte die gelbe Tonne in der Straße „Zum Wölschberg“ nicht geleert werden. Die Anwohner können beim nächsten Abfuhrtermin, am Donnerstag, 02.02., bei Bedarf gerne noch…
Im Spätsommer haben wir mit der Umgestaltung des Humesbrunnens und der angrenzenden Fläche begonnen. Der Brunnen ist bis auf die letzte Mauerreihe und die Einhausung des Einlaufrohres fertig. Im angrenzenden…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Neipel für das neue Jahr alles Gute, besonders aber Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen. Ich hoffe, dass sich…
Bei kaltem, aber trockenem Wetter fand dieses Jahr wieder unser Martinszug statt. Groß war die Anzahl der Teilnehmer am Umzug. Die Kinder, Eltern und Großeltern trafen sich am Spielplatz und…
Am Samstag, 12.11., findet der Martinszug in Neipel statt. Abmarsch ist um 17:30 Uhr vom Treffpunkt Ende Blütenstraße, Bereich Spielplatz. Das Martinsfeuer wird Ende Steinbacherstraße abgebrannt. Wie in den letzten…
Am 22.10. organisieren der Ortsrat von Neipel und die Wirtin des „Haus am Mühlenpfad“ wieder einen Suppentag. Die Veranstaltung findet am „Haus am Mühlenpfad“ statt. Es werden angeboten: Selbstgemachte Erbsensuppe…
Wir wollen wieder Rommelboozen bauen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29.10.22, 15:00 Uhr in Neipel im Keller der ehemaligen Scheune gegenüber dem „Haus am Mühlenpfad“ statt. Die Kinder sollten einen…
Der Ortsrat hatte in diesem Jahr wieder zum Drachenbauen eingeladen. Insgesamt waren 8 Kinder in Begleitung von Elternteilen zur Veranstaltung gekommen. Die Kinder konnten messen, kleben, ausschneiden, die Schnüre anbringen…
Die beiden Wegekreuze, Ecke Kanstr./Dorfer Weg, und das Kreuz Richtung Scheuern, am Abgang Sawwelkaul, waren in die Jahre gekommen. Am Kreuz an der Sawwelkaul gab es zusätzlich noch größere Abplatzungen.…