Mitgliederversammlung des SV Hasborn vom 23. November 2025
Am vergangenen Sonntag (23. November 2025) fand um 16:00 Uhr im Clubheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nachdem Jens Dewes die 72 anwesenden Mitgliederbegrüßte, wurde zunächst den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Dies waren im Einzelnen:
40 Jahre Mitgliedschaft:
Willibald Warken
50 Jahre Mitgliedschaft:
Willi Brachmann
Rainer Bohnenberger
Bernd Groß
70 Jahre Mitgliedschaft:
Ignatz Braun
70 (+3) Jahre Mitgliedschaft:
Martin Bommer

Nach den Ehrungen wurde die Versammlung mit dem Bericht des Sportvorstandes fortgesetzt. Hier ging Tobias Scholl zunächst auf die vergangene Saison ein. Darauf folgend skizzierte er kurz den bisherigen Saisonverlauf und gab abschließend noch einen Ausblick auf den Planungsstand für die kommende Saison gab.
Im anschließenden Bericht des Bereichs Geschäftsführung ging Jens Dewes insbesondere auf die Baumaßnahme des Kommunikationsplatzes ein und dankte hierbei den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein solches Projekt nicht durchführbar wäre. Anschließend bedankte er sich noch bei den vielen Helferinnen und Helfern bei den weiteren Baumaßnahmen, Arbeitseinsätzen, der Platzpflege sowie den vielen Diensten im Clubheim und bei Veranstaltungen. Auch die gute Zusammenarbeit mit Förderverein und der Gemeinschaft zur Förderung wurde von Jens Dewes hervorgehoben.
Joachim Warken berichtete danach über die Einnahmen und Ausgaben, sowie die aktuellen Kassenstände.
Aus dem Bereich Organisation gab Christina Holz einen Überblick über die durchgeführten Veranstaltungen im vergangenen Jahr, indem u.a. mit dem Dorfsportcamp mit ca. 100 teilnehmenden Kinder, der Bierwanderung, dem Kinder- und Inklusionsfest sowie der Kirmes wieder einige Großveranstaltungen organisiert und durchgeführt wurden. Und gab einenAusblick auf bereits geplante Veranstaltungen im kommenden Jahr.
Ralph Heck informierte die anwesenden Mitglieder mit wichtigen Informationen aus der JFG Schaumberg-Prims und verwies hierbei auf die tollen sportlichen Erfolge, insbesondere dem Klassenerhalt der A- und B-Jugendmannschaften in der Regionalliga und dem bisher sehr zufriedenstellenden Saisonverlauf der Mannschaften in der JFG.
Den Bericht der unteren Jugendmannschaften aus der SG Bohnental-Hasborn übernahm Thorsten Reiter. Dieser zeigte sich mit der Entwicklung hinsichtlich der Anzahl der Spieler und auch der Leistungen sehr zufrieden. Als Highlight waren die Kinder in dieser Saison bereits bei der SV Elversberg, dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Saarbrücken als Einlaufkinder unterwegs.
Niko Wilhelm erläuterte in seinem Bericht als Trainer der 2. Mannschaft die bereits vor der Saison personell sehr angespannte Situation, welche dann – in Verbindung mit einer Vielzahl an verletzten Spielern bei der 1. und 2. Mannschaft zu Beginn der Saison – leider zum Abmelden der 2. Mannschaft führte.
Den Trainerbericht der 1. Mannschaft übernahm Christian Lensch. Dieser verwies nach einem Rückblick auf den sportlichen Verlauf darauf, dass ihm sehr an einem starken Vereinsleben gelegen ist und Mannschaft und Vereinsmitglieder daher noch näher zusammenrücken sollen. Das betreffe nicht nur die Spiele auf dem Platz mit Unterstützung der vielen Anhänger des Vereins, sondern auch die Vereinsaktivitäten außerhalb des Platzes bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen.
Dominik Finkler erläuterte den Mitgliedern, dass es bei den Terminen zur Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen gab und die Kasse ordnungsgemäß mit allen erforderlichen Belegen geführt wurde.
Im Anschluss wurde Bernd Henkes als Versammlungsleiter gewählt. Auf seinen Vorschlag hin wurde der Vorstand einstimmig entlastet, so dass einer Neuwahl des Vorstandes nichts mehr entgegenstand.
Nach der Wahl von Jens Dewes als Vorsitzender für den Bereich Geschäftsführung/Finanzen/Öffentlichkeitsarbeit, bedankte er sich für das Vertrauen sowie seine erneute Wahl und übernahm wieder die Leitung der Versammlung. Zunächst wurden mit Christina Holz, Michael Lampel und Thorsten Reiter drei Vorstandsmitglieder verabschiedet, da diese aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden, dem Verein aber immer noch als wichtige Helfer erhalten bleiben. Als Dankeschön erhielten sie noch jeweils ein kleines Präsent.
Im Nachgang wurden die Wahlen fortgesetzt. Thorsten Huwer wurde als zweites vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied einstimmig als Vorsitzender für den Bereich Sport gewählt.
Die nachfolgenden Wahlen fanden dann für die jeweiligen Bereiche in einer Blockwahl statt. Auch hier wurden alle Blöcke einstimmig gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
BEREICH GESCHÄFTSFÜHRUNG/FINANZEN/ÖFFENTLICHKEITSARBEIT:
Vertretungsberechtigter Vorsitzender: Jens Dewes
Joachim Warken
Tobias Scholl
Frank Heilmann
Bereich Sport:
Vertretungsberechtigter Vorsitzender: Thorsten Huwer
Ralph Heck
Christoph Jäckel
Josef Hockertz
Thomas Holz
Sebastian Scholl
Bereich Orga:
Thomas Notar
Thomas Alles
Jens Therre
Willi Brachmann
Bereich Sport und Orga (Schwerpunkt 2. Mannschaft):
Niko Wilhelm
Patrick Kirsch
Sebastian Klein
Daniel Risch
Marco Guthörl
Christian Hoffmann
Bereich Beirat:
Rudi Gessner
Zu den neuen (alten) Kassenprüfern wurden einstimmig Dominik Finkler und Jan-Philipp Barthel gewählt.
Da es aus der Versammlung keine weiteren Fragen oder Beiträge gab, bedankte sich Jens Dewes bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und schloss die Sitzung.
Ehrenamt, Mitgliederversammlung, RWH, Saarlandliga, Sportverein, SV Hasborn